Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
säkularisieren
sä|ku|la|ri|sie|ren 1.
in weltlichen Besitz überführen;
kirchlichen Besitz s.
2.
aus weltlicher Sicht betrachten
[über
frz.
séculariser
< lat.
saecularis
„weltlich, (irdisch–)zeitlich“, zu saeculum
„Menschen–, Zeitalter“ (im Gegensatz zu Gottes Ewigkeit)]
Wissenschaft
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...