Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sakrisch
◆ sa|krisch 〈
Adj.
, o. Steig.; bayr.〉 1.
verdammt;
eine ~e Angelegenheit
2.
sehr, ungeheuer;
er kann das s. gut
◆
Die Buchstabenfolge
sa|kr…
kann in Fremdwörtern auch sak|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Hilfe für Zebrahaie
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Orchester unseres Körpers
Sind die Klimaziele noch erreichbar?