Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schabzieger
Schab|zie|ger 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
schweizerischer Kräuterkäse
[<
schaben
und Zieger
]
Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Das weiße Gold
Reisen zu Dunklen Orten
Empfindliche Wunderstoffe
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Barrieren gegen die Plastikflut