Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schlafgelegenheit
Schlaf|ge|le|gen|heit 1.
Möglichkeit zum Schlafen, zum Übernachten
2.
Möbelstück, auf dem man schlafen, übernachten kann;
Zimmer mit S.
![xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes_9F465135-2F73-4FED-92C3-45E0E4B1D8DB-e1672919326867.jpg.webp?itok=L1SBsrQN)
Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
![Symbolbild KI und Gehirn](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/241223_videoKI1.jpg.webp?itok=igh80W3N)
Wissenschaft
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...