Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schniegeln
schnie|geln I.
〈mit Akk.; selten〉
putzen
II.
〈refl.〉
sich s.
sich elegant anziehen und fein frisieren;
ein geschniegelter Kerl
〈ugs.〉
; geschniegelt und gebügelt
〈ugs.〉
fein und gepflegt angezogen und frisiert

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Vom Naturstoff zur Arznei
Höhere Heilungschancen
Sanfte Supernova
Aufschlussreicher Komet
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen