Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schraffieren
schraf|fie|renmit parallelen, schrägen Strichen ausfüllen;
<auch> schraffen;
eine Fläche (in einer Zeichnung) s.
[<
mndrl.
schraffeeren
in ders. Bed., < ital.
sgraffiare
„kratzen“]
Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Spuren
Der Mensch als Regenwurm
Die Kraft der Wellen
Schrödingers Katze wächst
Starke Frauen und Mini-Männchen
Auf Beutezug im hohen Norden