Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
skatologisch
ska|to|lo|gisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
zur Skatologie
(1)
gehörend, auf ihr beruhend 2.
auf Skatologie
(2)
beruhend, unanständig![forschpespektive_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/forschpespektive_NEU_BA343CD0-7ACC-40A9-BE3D-1379DF6B8AA3.jpg.webp?itok=XHRwT7vU)
Wissenschaft
Schwierige Komplexität
Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...
![sciencebusters_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/sciencebusters_NEU_BA85EAC5-0827-4D1D-9E94-C813D5543296.jpg.webp?itok=l7QG-Nrs)
Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...