Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Standvermögen
Stạnd|ver|mö|gen 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
→
Stehvermögen

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Der Computer als Tierversteher
Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Für die Lebenden und die Toten
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Eine für alle
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
News der Woche 29.11.2024
Geschützt Surfen