Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tänzeln
tạ̈n|zeln 1.
〈hat getänzelt〉
kleine, leichte Schritte (fast auf der Stelle) machen;
das Pferd tänzelt
2.
〈ist getänzelt〉
in kleinen, tänzerischen Schritten gehen;
über die Bühne, durchs Zimmer t.

Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
News der Woche 28.02.2025
Neuen Viren auf der Spur
Gesund mit Licht
Herzenssache