Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Talmi
Tạl|mi 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
goldfarbene Kupfer–Zink–Legierung
2.
Unechtes, Wertloses, nur scheinbar Wertvolles
[nach dem
frz.
Fabrikanten Tallois,
der im 19. Jh. diese Legierung erfand; urspr. wurde sie Tallois demi–or
genannt, „Halbgold von Tallois“, < demi
„halb“ und or
„Gold“]
Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Ein Hügel für Attila?
Schockwellen aus der Südsee
Anpassung der Arten
Rettet Vorsorge das Leben?
Die große Lücke