Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Talmi
Tạl|mi 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
goldfarbene Kupfer–Zink–Legierung
2.
Unechtes, Wertloses, nur scheinbar Wertvolles
[nach dem
frz.
Fabrikanten Tallois,
der im 19. Jh. diese Legierung erfand; urspr. wurde sie Tallois demi–or
genannt, „Halbgold von Tallois“, < demi
„halb“ und or
„Gold“]
Wissenschaft
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...