Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Teddyboy
Tẹd|dy|boy 1.
Jugendlicher, der sich im Stil der 1950er Jahre kleidet;
Syn. 〈kurz〉
Ted 2.
〈urspr.〉
junger Mann, der den Kleidungsstil aus der Zeit Edwards VII. (1901–1910) imitiert
[<
engl.
Teddy
als Koseform für Edward
+ boy
„Junge“]Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...