Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trikotage
Tri|ko|ta|geKleidungsstück aus Trikot
(1)
, aus gestricktem oder gewirktem Stoff [<
frz.
tricotage
„das Stricken; Strick–, Wirkware“]
Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Wissenschaft
Viel zu viele Teilchen
Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ur-Reptilien schon vor 355 Millionen Jahren
Hungrige Bakterien fressen ihre Nachbarn
Inferno in Deutschlands Urzeit
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal