Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
übriglassen
üb|rig|las|sen, <auch> üb|rig las|senzu wünschen ü.
nicht den Erwartungen entsprechen;
die Arbeit lässt nichts zu wünschen übrig
die Arbeit ist so gut, wie man es sich wünscht;
das Haus lässt viel zu wünschen übrig
das Haus hat viele Mängel, an dem Haus ist vieles, was man gern anders haben möchte

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Wissenschaft
Alles fürs Kind
Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...