Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

übrig

üb|rig
Adj.
, o. Steig.
übrig geblieben, restlich;
alles Übrige erfährst du morgen; ein Übriges tun
ein Letztes, nicht unbedingt Nötiges tun;
ich habe von den 300 noch 50 ü. behalten
als Rest behalten;
von dem Kuchen ist nichts, kein Krümchen ü. geblieben
als Rest zurückgeblieben;
aber
ü. bleiben
übrigbleiben;
lasst mir noch etwas davon ü., lasst für mich auch noch etwas ü.!;
aber
ü. lassen
übriglassen;
ist davon noch etwas ü.?
ist noch etwas davon vorhanden?;
im Übrigen
was ich noch hinzufügen wollte
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sternzeichen Rindsroulade

Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon