Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umklammern
um|klạm|mern 1.
(mit den Händen, Armen) packen und festhalten;
er umklammerte, seine Hände umklammerten die Gitterstäbe; einen Gegner u.
2.
fest umarmen, sich mit den Armen an jmdm. festhalten;
das Kind umklammerte mich (vor Liebe, vor Angst)

Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Flecken in der Tiefsee
Leben bei Roten Zwergen?
Schädlicher Putzmittelwahn
3D-Druck direkt im Körper
Medikamente aus der Muskelapotheke
Diagnose aus der Ferne