Daten der Weltgeschichte
8. 7. 1941
Deutsches Reich/Sowjetunion
In einer Lagebesprechung beschließt Adolf Hitler den Angriff auf Moskau und seine Zerstörung. Wegen Operationen am Südflügel beginnt die Heeresgruppe Mitte den Angriff auf Moskau jedoch erst am 2. 10. Am 25. 10. kommt die Offensive zum Stillstand, wird aber am 15. 11. wieder aufgenommen. Als die Rote Armee am 5. 12. eine groß angelegte Gegenoffensive startet, gehen die Wehrmachtsverbände endgültig in die Defensive.
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...