Gesundheit A-Z

Lendenwirbelsäule

Lendenwirbelsäule
Lendenwirbelsäule
Die Lendenwirbelsäule wird aus fünf besonders kräftigen Wirbeln gebildet.
Abk. LWS, unterer Teil der Wirbelsäule zwischen Brustwirbelsäule und Kreuzbein, der von fünf Lendenwirbeln (L1 bis L5) gebildet wird und eine Wölbung nach vorn aufweist (Lordose). Auch Wirbelsäule.
Anlagen, Wasserstoff, Windkraftwerke
Wissenschaft

Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff

Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

Pinguin
Wissenschaft

Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren

Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch