wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
ungestalt
ụ
n
|
ge
|
stalt
〈
Adj.
, o.
Steig.; veraltet
〉
1.
formlos;
eine ~e Masse
2.
missgestaltet, unförmig, plump;
ein ~ er Kerl
1
2
3
4
5
Total votes: 0
Wahrig Synonymwörterbuch
unförmig
ungestalt, ungeschlacht, ungefüge, ungeformt, formlos, missgestaltet, plump, gestaltlos
;
geh.:
amorph
unförmig/unförmlich: Ungeformt oder ungezwungen?
Von einem Substantiv abgeleitete Adjektive werden in den meisten Fällen entweder auf die Endung
–
ig
oder auf die Endung
–
lich
gebildet. Wie im Fall von
unförmig
und
unförmlich
gibt es jedoch auch Ausnahmen, bei denen beide Ableitungen von demselben Substantiv möglich sind. Die Bedeutungen der Adjektive unterscheiden sich dann für gewöhnlich.
So wird
unförmig
im Sinn von
ohne rechte
bzw.
ohne schöne Form
oder
ungeformt
verwendet.
Unförmlich
meint hingegen
nicht förmlich, ungezwungen
. Eine synonyme Verwendung der beiden Adjektive ist nicht möglich.
missgestaltet
missgebildet, missförmig, ungestalt, monströs, verkrüppelt, verwachsen, verbildet, krüppelig, krumm, bucklig, schief, deformiert, entstellt, fehlerhaft
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ungestalt
ụ
n
|
ge
|
stalt
〈
Adj.
, o.
Steig.; veraltet
〉
1.
formlos;
eine ~e Masse
2.
missgestaltet, unförmig, plump;
ein ~ er Kerl
verunstalten
ver
|
ụ
n
|
stal
|
ten
〈
V.
2
, hat verunstaltet; mit Akk.
〉
hässlich, unansehnlich machen, entstellen;
eine Narbe verunstaltet sein Gesicht
[zu
mhd.
ungestalt
„missgestaltet, hässlich; hässliches Aussehen“, Gegensatz zu
gestalt
„Aussehen“]
,
Ver
|
ụ
n
|
stal
|
tung
〈
f.
10
〉
Alle Ergebnisse (2)
×