Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unter…, Unter…
un|ter…, Un|ter… 〈in Zus.〉
1.
unten befindlich;
unterirdisch, Unterteil
2.
im Rang niedriger stehend (als die Übrigen);
Unteroffizier
3.
〈in geograph. Namen〉
im Süden gelegen;
unterfränkisch, Unteritalien
4.
kleiner Teil (einer übergeordneten Einheit);
Unterabteilung, Unterbegriff

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...