Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Valuta
Va|lu|ta 〈〉
f.
, –
, –ten
1.
Wert (einer Währung an einem bestimmten Tag)
2.
Geldsorte, Währung;
ausländische V.
3.
〈Bankw.〉
Datum, an dem eine Gutschrift oder Belastung für einen Kunden erfolgt
4.
〈
Pl.
〉Valuten
Zinsscheine ausländischer Effekten
[<
ital.
valuta
„Geld, Geldschein, ausländisches Geld, Währung, Wert“, zu valere
„gelten, gültig sein, wert sein“, < lat.
valere
„Kraft haben, stark sein, gelten, vermögen, wert sein“]
Wissenschaft
Kontakt und Konflikte
Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

Wissenschaft
Islamisches Zelt über christlichem Altar
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...