Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verdusseln
ver|dụs|selnetwas v.
vergessen etwas zu erledigen, zu machen;
einen Termin v.
![Schadstoffe, Medizin, Labor](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/1xMunster_EstherHorvath_006-1-scaled-e1715694512193-2048x1338.jpg.webp?itok=3Xs7GDXP)
Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...
![Erstes Date, Sprache](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Sprache_date_2-Recovered_ED948EB1-16FD-4D9E-810D-15236B76C517-e1656342103640.jpg.webp?itok=_MBzH5i3)
Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Ein Hügel für Attila?
Wir sind, wie wir sprechen
Im Ring der Zeit
Die Entdeckung des schönen Scheins
Steine und Menschen