Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
versengen
ver|sẹn|gen I.
〈mit Akk.〉
etwas v.
1.
durch Hitze gelbliche, bräunliche Flecken in etwas machen;
ein Hemd (beim Bügeln) v.
2.
durch Hitze austrocknen;
die Sonne hat die Wiesen versengt
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. oder sich etwas v.
durch Feuer beschädigen, leicht anbrennen;
ich habe mir an einer Kerze die Haare versengt
Wissenschaft
News der Woche 20.09.2024
Der Beitrag News der Woche 20.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gähnen steckt an
Geheimnisvolles Licht
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
In Pilz gepackt
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Ein buntes Plastik-Meer