Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

versengen

ver|sn|gen
V.
1, hat versengt
I.
mit Akk.
etwas v.
1.
durch Hitze gelbliche, bräunliche Flecken in etwas machen;
ein Hemd (beim Bügeln) v.
2.
durch Hitze austrocknen;
die Sonne hat die Wiesen versengt
II.
mit Dat. und Akk.
jmdm. oder sich etwas v.
durch Feuer beschädigen, leicht anbrennen;
ich habe mir an einer Kerze die Haare versengt

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon