Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vibrant
◆ Vi|brạntdurch Vibration der Zungenspitze und des Zäpfchen erzeugter Laut,
Syn. z. B. „r“;
Zitterlaut
[zu
lat.
vibrare
„schwingen“]
◆
Die Buchstabenfolge
vi|br…
kann in Fremdwörtern auch vib|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...

Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Vulkane spucken Diamanten
Hat Altern einen Sinn?
Hinkelstein und Dolmengrab
Von Helden und Räubern