Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorausbedenken
vor|aus|be|den|ken, <auch> vo|raus|be|den|kenschon im Vorfeld bedenken, vorausplanen

Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...

Wissenschaft
Den harten Winterverschlafen
Viele Säugetiere, aber auch Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose lassen die kalte Jahreszeit einfach an sich vorüberziehen. Wie machen sie das? Und warum? Von Rolf Heßbrügge Alljährlich im Oktober ist es so weit: Während der „Fat Bear Week“ dürfen Internet-User auf der Website des Katmai-Nationalparks (US-Bundesstaat...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Lithium-Rausch
Moore fürs Klima
Düfte statt Pestizide
Vor dem Ernstfall
Wettlauf zum Kreislauf
Rheuma in jungen Jahren