Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zotteln
zọt|teln 1.
〈ist gezottelt〉
sich langsam, achtlos,
〈auch〉
gemächlich, ohne Eile fortbewegen;
durch die Straßen, durch die Stadt z.
2.
〈hat gezottelt〉
in Zotteln herabhängen;
ihr z. die Haare ins Gesicht

Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Blitzschnell aufgeladen
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Leuchtende Forschungshelfer
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Ruhe im Ohr!