wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 20
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
quasseln
schwatzen, plappern, schwadronieren, parlieren, plaudern, salbadern, palavern, kakeln, sabbern, quatschen, schnattern, schwätzen, klönen, ratschen
1
2
3
4
5
Total votes: 20
Wahrig Synonymwörterbuch
quasseln
schwatzen, plappern, schwadronieren, parlieren, plaudern, salbadern, palavern, kakeln, sabbern, quatschen, schnattern, schwätzen, klönen, ratschen...
faseln
schwafeln, quasseln, plappern, palavern, daherschwätzen, quatschen, drauflosreden, babbeln...
plappern
schwatzen, plaudern, schwadronieren, salbadern
;
ugs.:
palavern, kakeln, sabbern, quasseln, quatschen, schnattern, schwätzen, klönen, ratschen, plauschen, klatschen, labern, babbeln, faseln, tratschen...
palavern
1.
sich angeregt unterhalten, laut
/
unsachlich streiten, endlos reden
2.
quasseln, quatschen, labern, faseln, schnattern, schwätzen, ratschen, kakeln, sabbern, plauschen, klatschen, tratschen...
Alle Ergebnisse (8)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Baby
Baby
ist ein aus dem
Englischen
entlehntes Lallwort, das mit dem englischen
babble
„
Geplapper; plappern, brabbeln, quasseln, lallen
“
und dem regionalen deutschen Wort
babbeln
„
viel sprechen, schwatzen
“
verwandt ist...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
quasseln
Gequassel
quatschen
quaken
Alle Ergebnisse (4)
×