Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

quaken

qua|ken
V.
1, hat gequakt; o. Obj.
1.
vom Frosch
rufen, Laute von sich geben;
Syn.
quarren
2.
übertr., ugs.
langweilig oder in lästiger Weise reden;
er quakt ununterbrochen
3.
übertr., ugs.
in lästiger Weise Töne von sich geben;
das Radio quakt jetzt schon ununterbrochen seit drei Stunden
4.
übertr., ugs.
sich unterhalten, quasseln
Wein
Wissenschaft

Weiß oder rot?

Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Was zuckst Du?

Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon