Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

quaken

qua|ken
V.
1, hat gequakt; o. Obj.
1.
vom Frosch
rufen, Laute von sich geben;
Syn.
quarren
2.
übertr., ugs.
langweilig oder in lästiger Weise reden;
er quakt ununterbrochen
3.
übertr., ugs.
in lästiger Weise Töne von sich geben;
das Radio quakt jetzt schon ununterbrochen seit drei Stunden
4.
übertr., ugs.
sich unterhalten, quasseln
Spritze, Tier, Medikamente
Wissenschaft

Toxine als Medikamente

Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Supraleiter, Chrom
Wissenschaft

Neue Wege ohne Widerstand

Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon