Baby ist ein aus dem
Englischen
entlehntes Lallwort, das mit dem englischen
babble „Geplapper; plappern, brabbeln, quasseln, lallen“ und dem regionalen deutschen Wort
babbeln „viel sprechen, schwatzen“ verwandt ist. Es wurde im 19. Jahrhundert ins Deutsche übernommen, als englische Kindermädchen hohes Ansehen in Deutschland genossen. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat es inzwischen das deutsche Synonym
Säugling größtenteils verdrängt, und seit einigen Jahren verwendet man
Baby unter dem Einfluss des Englischen auch in der Bedeutung „Liebling“. Andere populäre Lallwörter im Deutschen sind beispielsweise
Mama oder
Papa, die in vielen Sprachen gleich oder zumindest sehr ähnlich lauten.