Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
plappern
plạp|pern I.
〈o. Obj.〉
1.
〈von kleinen Kindern〉
noch fehlerhaft sprechen, zu sprechen versuchen;
der Kleine plappert schon
2.
nichts sagend, oberflächlich reden;
sie plappert unaufhörlich
II.
〈mit Akk.〉
ohne Überlegung sagen, sprechen;
sie plappert viel dummes Zeug

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...