Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
plappern
plạp|pern I.
〈o. Obj.〉
1.
〈von kleinen Kindern〉
noch fehlerhaft sprechen, zu sprechen versuchen;
der Kleine plappert schon
2.
nichts sagend, oberflächlich reden;
sie plappert unaufhörlich
II.
〈mit Akk.〉
ohne Überlegung sagen, sprechen;
sie plappert viel dummes Zeug

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Tobias Erb
Weiß oder rot?
Wie Tee sein Aroma erhält
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Der Dorsch ist weg