Wahrig Synonymwörterbuch
transpirieren
schwitzen, in Schweiß geraten
transpirieren: Schwitzen elegant umschrieben
Menschen, Tiere und Pflanzen transpirieren. Dieser fachsprachliche Begriff ist im Bezug auf Pflanzen immer die korrekte Wortwahl. Bei Menschen wird im täglichen Sprachgebrauch viel häufiger das Wort schwitzen benutzt. Möchte man die Verwendung dieses Wortes vermeiden, weil mit schwitzen oftmals mangelnde Sauberkeit assoziiert wird, kann das fachsprachliche Wort transpirieren als gehobenes Synonym verwenden werden. Die Stilfigur, einen unangenehmen oder anstößigen Sachverhalt mit einem gemäßigten Ausdruck zu umschreiben, heißt »Euphemismus«.

Wissenschaft
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Gehirn aus der Petrischale
Technik mit Lebenszeichen
Kleine Kannibalen im Kosmos
Eine Frage der Ähre
Das Meer in Plutos Unterwelt