Wahrig Herkunftswörterbuch
Klinometer
1.
Gerät zum Messen der Neigung gegen den Horizont (für Schiffe und Flugzeuge)
2.
magnetisches Gerät zum Feststellen von Gesteinsschichtungen
♦
aus
griech.
klinein „sich neigen, beugen“ und griech.
metron „Maß“, zu griech.
metrein „messen“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Drohnen für Profis
Garantiert vertraulich
Der große Sprung
Per Anhalter durch den Ozean
Die Rolle der Faszien