Wahrig Herkunftswörterbuch
Marketerie
♦
aus
frz.
marqueterie „eingelegte Arbeit“, zu frz.
marqueter „mit Flecken versehen, sprenkeln“, zu frz.
marquer „mit einem Zeichen versehen, bezeichnen“, aus ital.
marcare „kennzeichnen“, zu ital.
marca „eingeprägtes oder aufgeprägtes Zeichen, Kennzeichen“
Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...