Wahrig Herkunftswörterbuch
Midinette
früher:
Pariser Modistin oder Näherin
♦
frz.
midinette „junge Arbeiterin, die mittags aus der Werkstatt oder Fabrik kommt, um ein kleines Mittagessen einzunehmen“, aus frz.
midi „Mittag“ (aus frz.
mi „halb, mittler“ und altfrz.
di, lat.
dies „Tag“, also „halber Tag, Mittagszeit“) und lat.
dinette „kleine Mahlzeit“, Verkleinerungsform von lat.
diner „Hauptmahlzeit“, → Diner
Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Autos im Kreislauf
Alexa hört auf Gefühle
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Geerbter Schutz
Ein Mond speit Feuer