Wahrig Herkunftswörterbuch
Midinette
früher:
Pariser Modistin oder Näherin
♦
frz.
midinette „junge Arbeiterin, die mittags aus der Werkstatt oder Fabrik kommt, um ein kleines Mittagessen einzunehmen“, aus frz.
midi „Mittag“ (aus frz.
mi „halb, mittler“ und altfrz.
di, lat.
dies „Tag“, also „halber Tag, Mittagszeit“) und lat.
dinette „kleine Mahlzeit“, Verkleinerungsform von lat.
diner „Hauptmahlzeit“, → Diner