Wahrig Herkunftswörterbuch
Sigillarie
ein Bärlappbaum des Devons, Karbons und Perms, Siegelbaum
♦
aus
lat.
sigillum „Bildchen, Siegel“, über lat.
*sigulum zu lat.
signum „Bild, Zeichen“; der Stamm des Baumes ist in dichten Reihen mit regelmäßigen, sechseckigen oder rundlichen Blattpolstern besetzt, die an Siegelabdrücke erinnern
Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...