Wahrig Herkunftswörterbuch
waterproof
wasserdicht
♦
aus
engl.
waterproof in ders. Bed., aus engl.
water „Wasser“ und engl.
proof „undurchdringlich, beständig, bewährt“, zu engl.
proof „Probe“, aus mengl.
profe, proeve aus altfrz.
prueve, proeve aus lat.
proba „Probe“, zu lat.
probus „gut, tüchtig, sich bewährend“
Wissenschaft
Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Garantiert vertraulich
Die grüne Revolution
Energielieferant Meer
Der Mensch als Regenwurm
Das Dilemma mit dem grünen Tee