Lexikon

Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie

1962 aus der Bundesanstalt für Vegetationskartierung in Stolzenau u. der Bundesanstalt für Naturschutz u. Landschaftspflege in Bad Godesberg unter der Bez. Bundesanstalt für Vegetationskunde, Naturschutz u. Landschaftspflege in Bonn-Bad Godesberg zusammengefasste, 1976 umbenannte nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz u. Reaktorsicherheit; Sitz: Bonn. 1993 im Bundesamt für Naturschutz aufgegangen.
Biber
Wissenschaft

Eine doppelte Überraschung

Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...

Wissenschaft

Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur

Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon