Lexikon

Allradantrieb

Antrieb sämtlicher Räder eines Fahrzeugs, bei Geländefahrzeugen und Lastwagen für schwere Betriebsbedingungen. Bei Fahrzeugen mit Vorderradlenkung muss zwischen die Antriebe der Vorder- und der Hinterachse ein Verteilgetriebe (Differenzial) eingebaut werden, um die (bei Kurvenfahrt den verschieden großen Wegen der Vorder- und Hinterachse entsprechenden) verschiedenen Geschwindigkeiten zu ermöglichen; wird aus Gründen der Verkehrssicherheit und Geländegängigkeit zunehmend auch bei Personenkraftwagen verwendet.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon