wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
ancora
an
|
co
|
ra
〈
[
–
k
o
:
–
]
Musik
〉
noch (einmal);
~ piano
noch leise (zu spielen)
[
ital.
]
1
2
3
4
5
Total votes: 18
Wahrig Herkunftswörterbuch
Anchor(wo)man
Moderator(in) bes. von Nachrichtensendungen im Rundfunk oder Fernsehen
♦
engl.
anchorman
bzw.
anchorwoman
in ders. Bed., aus
anchor
(aus
lat.
ancora,
aus
griech.
agkyra
„Haken“) „Anker“ und
man
(aus
altengl.
mann(a), monn(a),
altfrz.
monn
„Mann, Mensch“) „Mann“ bzw.
woman
aus
altengl.
wimman
„Frau“
Anker
schwerer Haken zum Festmachen von Schiffen
♦
die Bezeichnung leitet sich ab von
mhd.
anker,
ahd.
ankar
und wurde im 12. Jh. entlehnt aus
lat.
ancora
„Anker, Haken“, aus
lat.
ancus
„gekrümmt“, das zur Sippe von
→
Angel
gehört
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
ancora
an
|
co
|
ra
〈
[-k
o
:
-]
Musik
〉
noch (einmal)
;
~ piano
noch leise (zu spielen)
[
ital.
]...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ạ
n
|
ker
〈
m.
5
〉
1.
Doppelhaken zum Festmachen von Schiffen am Grund des Gewässers;
vor A. gehen, liegen
2.
〈
Bauw...
×