Wahrig Fremdwörterlexikon
Aorist
Ao|rịst 〈m.; –(e)s, –e; Gramm.〉
[< grch. a… »nicht« + horizein »begrenzen«] Verbalform der indoeurop. Sprachen, die eine einmalige, abgeschlossene Handlung bezeichnet

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Herzenssache
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
News der Woche 26.07.2024
Haus unter Strom