Wahrig Fremdwörterlexikon
Appletonschicht
Ap|ple|ton|schicht auch: App|le|ton–Schicht 〈[æ̣pəltən–] f.; –; unz.〉
[nach dem Entdecker, dem engl. Physiker Sir Edward Appleton, 1892–1965] Schicht der Ionosphäre mit hoher Elektronendichte u. Temperaturen von 10 bis 100 °C in 200 bis 400 km Höhe, die Kurzwellen reflektiert, F–Schicht

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...