Wahrig Fremdwörterlexikon
Aspirometer
As|pi|ro|me|ter 〈n.; –s, –〉
[< lat. aspirare »zu–, einhauchen« + …meter] Gerät zum Bestimmen der Luftfeuchtigkeit

Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wann empfinden wir Gerüche als Gestank?
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Feste Favoriten
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald