Wahrig Fremdwörterlexikon
Beluga
Be|lu|ga 〈f.; –, –s; Zool.〉
[< russ. bjelyj »weiß«] bis 5 m langer Gründel(zahn)wal an den Nordküsten der nördl. Halbkugel, Weißwal: Delphinapterus leucas

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Zurück zum Mond
Gebäude vom Band
Mir ist so langweilig!
Heute Übeltäter, morgen Held