Wahrig Fremdwörterlexikon
Dyskalkulie
Dys|kal|ku|lie 〈f.; –; unz.; Med.〉
[< Dys… + lat. calculatio »Berechnung«] (zumeist bei Kindern auftretende) Rechenschwäche, die durch mangelndes Logik–, Mengen– u. Zahlenverständnis verursacht wird u. oft von Orientierungs– u. Rechts–Links–Unterscheidungsschwierigkeiten begleitet ist; Sy Akalkulie

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Geerbter Schutz
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Die maritime Speisekammer
Training für eine starke Psyche
Eine Arche im ewigen Eis