Wahrig Fremdwörterlexikon
Enumeration
Enu|me|ra|ti|on〈f.; –, –en; veraltet〉
[lat.]Aufzählung
Enumeration
(Schreibung nach Stammerhaltungsprinzip) Im Deutschen richtet sich die Schreibung abgeleiteter Wortformen nach dem Stammerhaltungsprinzip. Dementsprechend wird das Verb »nummerieren« analog zum Substantiv »Nummer« mit einem Doppelkonsonanten geschrieben. Bei nicht in die Alltagssprache integrierten Fremdwörtern richtet sich hingegen die Schreibung nach der etymologischen Herkunft, z. B. der lateinischen Form »enumerare«.

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...