Wahrig Fremdwörterlexikon
Epode
Ep|o|de 〈f.; –, –n〉
[< grch. epodos »Nach–, Schlussgesang«] 1 〈in der altgrch. Dichtung〉
die auf Strophe u. Gegenstrophe folgende, anders aufgebaute 3. Strophe, ähnl. dem Abgesang im Meistergesang
2 〈altgrch. u. röm. Dichtung〉
lyrischer, auf eine längere Zeile folgender Kurzvers
3 〈danach〉
lyr. Strophe mit regelmäßig wechselndem langem u. kurzem Vers
4
Gedicht nach diesem Schema