Wahrig Fremdwörterlexikon
Evolute
Evo|lu|te 〈[–vo–] f.; –, –n; Math.〉
[< lat. (linea) evoluta »abgewickelte (Linie)«; zu evolvere »abwickeln«] der geometr. Ort der Krümmungsmittelpunkte einer Kurve
Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...
Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Wie viel ist genug?
Die Erfahrungsmaschine
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Rechnen wie das Gehirn