wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:12
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 22
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Evolute
Evo
|
l
u
|
te
〈
[
–
vo
–
]
f.;
–
,
–
n;
Math.
〉
der geometr. Ort der Krümmungsmittelpunkte einer Kurve
[
<
lat.
(linea) evoluta
»abgewickelte (Linie)«; zu
evolvere
»abwickeln«
]
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 22
LEXIKON
Evolute
Evolvente
Krümmung
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Evolute
Evo
|
l
u
|
te
〈
[
–
vo
–
]
f.;
–
,
–
n;
Math.
〉
der geometr. Ort der Krümmungsmittelpunkte einer Kurve
[
<
lat.
(linea) evoluta
»abgewickelte (Linie)«; zu
evolvere
»abwickeln«
]
Evolvente
Evol
|
ven
|
te
〈
[
ev
ɔ
lv
ɛ̣
nt
ə
]
f.;
–
,
–
n;
Math.
〉
Kurve, die entsteht, wenn man einen gespannten Faden mit einem Ende im Berührungspunkt befestigt, auf eine Evolute aufwickelt u. mit dem 2. Endpunkt des Fadens eine Kurve zeichnet
[
<
lat.
(linea) evolvens
»abwickelnde (Linie)«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Evolute
Evo
|
l
u
|
te
〈
f.
11
; Math.
〉
geometrischer Ort der Krümmungsmittelpunkte einer ebenen Kurve
[
<
lat.
(linea) evoluta
„abgewickelte (Linie)“, →
Evolvente
]
Evolvente
Evol
|
v
ẹ
n
|
te
〈
f.
11
; Math.
〉
ebene Kurve, die ein Punkt auf einer Geraden beschreibt, die auf einer anderen Kurve abrollt
[
<
lat.
(linea) evolvens
„abwickelnde (Linie)“, →
Evolute
]
Alle Ergebnisse (2)
×