Wahrig Fremdwörterlexikon
Frontispiz
Fron|ti|s|piz 〈n.; –es, –e〉
[< frz. frontispice »Stirnseite (eines Gebäudes), Titelblatt« < mlat. frontispicium < lat. frons »Stirn« + spicere »schauen«] 1 〈Buchw.〉
dem Titelblatt eines Buches gegenüberstehendes Bild
2 〈Arch.〉
Vordergiebel, Giebelstück über einem vorspringenden Gebäudeteil; Sy Fronton

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...