Wahrig Herkunftswörterbuch
Frontispiz
1.
Vordergiebel
2.
dem Titelblatt gegenüberstehendes Bild
♦
aus
frz.
frontispice „Vorderseite, Vordergiebel, Titelblatt“, aus mlat.
frontispicium „Vorderseite, Giebel, auffälliger Platz“, aus lat.
frons, Gen.
frontis, „Stirn“ und lat.
specere „sehen“
Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...