Wahrig Herkunftswörterbuch
Frontispiz
1.
Vordergiebel
2.
dem Titelblatt gegenüberstehendes Bild
♦
aus
frz.
frontispice „Vorderseite, Vordergiebel, Titelblatt“, aus mlat.
frontispicium „Vorderseite, Giebel, auffälliger Platz“, aus lat.
frons, Gen.
frontis, „Stirn“ und lat.
specere „sehen“
Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...