Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Frontispiz
Fron|ti|spiz, <auch> Fron|tis|piz 1.
dem Titelblatt gegenüberstehendes Bild
2.
Vordergiebel
[<
frz.
frontispice
„Vorderseite, Vordergiebel, Titelblatt“, < lat.
frons,
Gen. frontis,
„Stirn“ und specere
„sehen“]
Wissenschaft
Ein Zwilling der Zelle
Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...

Wissenschaft
Der Mensch als Regenwurm
Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstoßendes Licht
In Pilz gepackt
Mehr als Bikinimedizin
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Wiederauferstehung der Tiere
Stört blaues Licht den Schlaf?