Wahrig Fremdwörterlexikon
Heteroauxin
He|te|ro|au|xin 〈n.; –s; unz.〉
[< Hetero… + grch. auxin »wachsen machen, vermehren«] Abkömmling der Indolylessigsäure, der als Wuchsstoff in den höheren Pflanzen eine wichtige Rolle spielt
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/newsimage380212.jpg.webp?itok=fHSy8nqZ)
Wissenschaft
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...
![xxx_AdobeStock_69211757_1.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxx_AdobeStock_69211757_1_93D008A1-020A-4567-A31B-A79AF9087BA5-e1654090578221.jpg.webp?itok=qJ5JK5SQ)
Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...